Auf dem ersten Foto ist der geduckt rennende Normanne mit dünner und transparenter Hautfarbe in der sogenannten Wachserbemalung oder Bemalung 1 zu sehen. Daneben sind 2 Normannen in der sogenannten 2. Bemalung ( deckende Hautfarbe ) abgebildet. Der Wachser Normannen befindet sich auf einer frühen perlmuttfarbenen Bodenplatte. Die beiden anderen haben die spätere gelb- grüne Bodenplatte.
Hier ein Beispiel zur Bemalung eines Normannen in 7 Fotos dargestellt. In 12 Schritten wird hier nach und nach die Figur über die Kleidung, der Hose, der Rüstungsteile bis hin zur Bemalung des Schildes gezeigt. Der Rohling der Figur besteht bereits aus rosa ( fleischfarbenem ) Plastik, das aus rationellen Gründen bei der späten, der sogenannten 3. Bemalung zum Einsatz kam. Das aufwendige Bemalen der Hautfarben wurde hierbei eingespart und verursachte somit geringere Bemalkosten.